Gedicht von Wilhelm Busch

Im Herbst Der schöne Sommer ging von hinnen, Der Herbst, der reiche, zog ins Land. Nun weben all die guten Spinnen So manches feine Festgewand.   Sie weben zu des Tages Feier Mit kunstgeübtem Hinterbein Ganz allerliebste Elfenschleier Als Schmuck für Wiesn, Flur und Hain.   Da, tausend Silberfäden geben Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Foto-Kalender „Baumriesen 2021“

Allen Baumfreunden, die einen Bildkalender der besonderen Art suchen, möchten wir die sofort lieferbaren Baumkalender der Fa. Reinhardt Leipzig „Baumriesen 2021“  besonders empfehlen. Im Angebot sind Baumkalender für Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Kalender Thüringen und Sachsen-Anhalt sind zu einem Kalender zusammengefasst. Herr Hans-Jürgen Reinhardt fotografiert für seine Kalender im Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Werde Baumpate mit BLUME 2000

Bäume sind wahre Alleskönner! Sie liefern frische Luft, schützen das Klima und ernähren Mensch und Tier. Das sind viele Gründe dafür, dass sich das Unternehmen BLUME 2000 für mehr Bäume starkmacht. Wenn sie dann auch noch blühen und heimischen Ursprungs sind, dienen sie unseren Honigbienen und wilden Bestäubern als unverzichtbare Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Zum Jahresausklang 2019

Weihnachten rückt näher und wir vom Team TreeDD möchten Ihnen eine schöne Adventszeit und besinnliche Stunden, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 wünschen. Verbinden möchten wir dies mit großem Dank an die zahlreichen Baumfreunde, die aus ganz unterschiedlichen Motiven sich entschieden, für Baum-Nachpflanzungen im Großen Garten Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor
Blut-Buche im Sommer

Die Blut-Buche – Ursprung und Besonderheiten

Herr Dr. Rogler aus Dresden spendete kürzlich für die 2016 im Großen Garten nachgepflanzte Blut-Buche (Fagus sylvatica ‚Atropurpurea‘) am Schmuckplatz des Großen Gartens. Er berichtete im Vorfeld sehr Interessantes zum Ursprung dieser Baumart. Blut-Buchen sind seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Rund 99% aller heute existierenden Exemplare sollen auf die sogenannte Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Großer Garten Dresden: Der Frühling zieht ein

Der Frühling klopft an die Tür und erste Pflanzen, wie zum Beispiel Krokusse begannen zu blühen. Das schöne Wetter lockt viele Dresdnerinnen und Dresdner zu einem Spaziergang ins Freie. Statt Wintermantel und Regenschirm geht es los in T-Shirt und Sonnenbrille. Auf den grünenden Rasenflächen im Großen Garten machen es sich Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

TreeDD wünscht frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch

Die Adventszeit lässt uns zurückblicken auf die letzten Monate und das Erreichte: Wir sind erfreut, dass das Projekt weiter gefestigt und ein neuer Flyer „Gemeinsam einen Baum nachpflanzen“ herausgebracht werden konnte. Sowohl Dresdner Baumfreunde als auch auswärtige spendeten für einen nachgepflanzten Baum im Großen Garten. Besonders beliebt sind bisher Ahorne Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Ein nachhaltiges Geschenk zum Weihnachtsfest?

Schenken Sie grün. Ein nachhaltiges Geschenk für Ihre Lieben, Geschäftspartner, Mitarbeiter… Seien wir realistisch: Weihnachtsgeschenke gibt es viele, aber nur wenige, die wirklich nachhaltig sind. Wie wäre es in diesem Jahr mit einer verschenkten Baumpatenschaft im Großen Garten? Sie bestimmen den Spendenbetrag und wir kümmern uns um alles Weitere. Einen Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Der Große Garten – ein Kleinod, das es zu erhalten gilt

Dresden ist eine Großstadt mit relativ viel Grün. Dennoch gewinnt man den Eindruck, geht man durch den Großen Garten hindurch, dass es an alten und vitalen Bäumen fehlt. „Schuld“ daran sind in letzter Zeit die Stürme „Xavier“ und „Herwart“ im Oktober vergangenen Jahres sowie „Friederike“ im Januar dieses Jahres, die Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Frühlingserwachen im Großen Garten

Wie in jedem Jahr passiert in der Natur ein kleines Wunder: Der Frühling erwacht. Nach dem Erscheinen von Schneeglöckchen, Krokussen, Märzenbechern und Winterlingen lockt es die Menschen hinaus ins Freie. Die Staatlichen Schlösser, Burgen & Gärten Sachsen luden am Palmsonntag zur Saisoneröffnung 2018 ein und wir nutzten die Gelegenheit auch Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor