Japanischer Schnurbaum

Erster Baum für BUGA 2033 in Dresden gepflanzt

Japanischer Schnurbaum als BUGA Startschuss Acht Jahre trennen Dresden noch von der ersten Bundesgartenschau (BUGA) in Sachsen, denn 2033 wird die sächsische Landeshauptstadt das Event ausrichten. Am 26. Juni 2025 pflanzten Oberbürgermeister Dirk Hilbert, der Geschäftsführer der BUGA Dresden 2033 gGmbH Marcel Timmroth sowie Vertreter des Verbandes Garten-, Landschafts- und Weiterlesen

Von Ingrid Voigtmann, vor

Das Dresdner Projekt Gießkannenhelden

Bäume, Sträucher und Grünflächen sind entscheidend für die Lebensqualität in unserer Stadt. Bäume spenden Schatten, kühlen die Umgebung, verbessern die Luftqualität, binden CO2 und machen den Aufenthalt in der Stadt angenehm. Mit dem Klimawandel wird ein gesundes Wohnen und Arbeiten in der Stadt immer wichtiger, denn Bäume müssen immer mehr Weiterlesen

Von Ingrid Voigtmann, vor

Stadtzentrum Dresden Altstadt: 58 neue Purpur-Erlen auf der Herkulesallee gepflanzt

Ende 2024 wurden von Kohout’s Garten-und Landschaftsbau 58 Purpur-Erlen auf der Herkulesallee gepflanzt. Die grün geprägte Achse ist ein autofreier Fußgängerbereich. Sie beginnt am Gelände der „Cockerwiese“ im Dresdner Zentrum und verläuft über die Lennéstraße bis in den Großen Garten. Neupflanzungen müssen mit den zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels zurechtkommen. Die Weiterlesen

Von Ingrid Voigtmann, vor