TreeDD – Der Jahresrückblick auf 2017

In der Adventszeit blicken wir auf das in den letzten Monaten Erreichte zurück und ziehen Bilanz: Das Projekt „Wiener Straße“ konnten wir mit der Pflanzung des 44. Baumes im April abschließen und zum neuen Projekt „Großer Garten“ übergehen. Dieses wurde innerhalb kurzer Zeit sehr gut von den Dresdnerinnen und Dresdnern Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

VONOVIA und TreeDD pflanzen Säulenamberbaum

Am Donnerstag, dem 16. November 2017 um 13 Uhr trafen wir uns mit Grünanlagenpflegern der VONONIA auf der Liliengasse 18 in der Inneren Altstadt zu einer weiteren Baumpflanzung. Unsere 2012 in unmittelbarer Nähe gepflanzte Europäische Lärche war im Frühjahr abgängig und musste ersetzt werden. Dank der engen Kooperation zwischen VONOVIA Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

TreeDD-Projektergebnis belegt: Gemeinsames Management zahlt sich aus – 1.525,00 EUR für Nachpflanzungen im Großen Garten eingeworben

Nach nur drei Monaten können wir erste Ergebnisse unseres neuen Projektes vorlegen. So ist es uns gelungen, in den Monaten Juni, Juli und August 2017 für Baum-Nachpflanzungen im Großen Garten 1.525,00 EUR einzuwerben. Die Vorgabe vom Schlösserland, für bereits im Herbst 2016 gepflanzte Bäume Spender zu akquirieren, wurde gut angenommen. Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Zum Sommeranfang 2017 ein Gedicht von Paul Gerhardt

Sommerlied Geh aus, mein Herz, und suche Freud In dieser schönen Sommerzeit An deines Gottes Gaben; Schau an der schönen Gärten Zier Und siehe, wie sie mir und dir Sich ausgeschmücket haben. Die Bäume stehen voller Laub, Das Erdreich decket seinen Staub Mit seinem grünen Kleide; Narcissus und die Tulipan, Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Frühlingsboten in den Startlöchern

Derzeit ist fast alles noch grau in grau. Doch die Natur ist schon in Wartestellung. Schneeglöckchen sind die Frühlingsvorboten schlechthin. Sie kann man an geschützten Orten jetzt schon recht zahlreich bewundern. Ebenso Winterlinge und die Zaubernuss asiatischer Herkunft, welche im Winter vor dem Laubaustrieb gelb blüht. In den kommenden Wochen, Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

TreeDD – Der Jahresrückblick auf 2016

Nur noch wenige Tage verbleiben uns im Jahr 2016. Wenige Tage, in denen wir noch einmal auf die Ereignisse der vergangenen 12 Monate zurückblicken können. Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und Stadtgrün in Dresden leisten. Durch Spenden vieler engagierter Baumfreunde haben wir dem Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Mitteilung vom Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft

Am 10.11.2016 wurde uns folgendes mitgeteilt: Leider sind die Witterungsverhältnisse auch in diesem Jahr so, dass die Gärtner des Regiebetriebes die Fläche jetzt und in den kommenden Wochen mit der für die Baumpflanzung notwendigen Technik nicht befahren können. Die Pflanzung muss im Frühjahr 2017 stattfinden. Bitte haben Sie dafür Verständnis, Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Gedicht von Hermann Hesse

Welkes Blatt Jede Blüte will zur Frucht, Jeder Morgen Abend werden, Ewiges ist nicht auf Erden Als der Wandel, als die Flucht. Auch der schönste Sommer will Einmal Herbst und Welke spüren. Halte, Blatt, geduldig still, Wenn der Wind dich will entführen. Spiel dein Spiel und wehr dich nicht, Lass Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor

Vom Eise befreit sind Parks und Gärten…

Vorboten des Frühlings Im Winter hält der Blick in die Natur manch eine Überraschung bereit. Winterblühende Bäume, Ziersträucher oder Pflanzen bringen Farbe in die kühlen Tage. Die Königin der Winterblüher ist die Chinesische Zaubernuss (Hamamelis mollis), welche derzeit im Botanischen Garten Dresden in voller Blüte steht. Aber auch Hasel und Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor
TreeDD Weihnachten

TreeDD – Der Jahresrückblick auf 2015

Wenige Tage vor dem Jahreswechsel möchten wir kurz Rückschau halten. Es ist uns auch in diesem Jahr wieder gelungen, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und Stadtgrün in Dresden zu leisten. Durch Spenden vieler engagierter Baumfreunde haben wir dem Fonds Stadtgrün einen Betrag von 3.155 EURO zuführen können. Dafür orderte die Weiterlesen…

Von Ingrid Voigtmann, vor